


Steig ein ins Touren- oder Wildwasser-Kajak!
Was macht das Kajakfahren aus?
Im Gegensatz zum Kanufahren ist das Fahren von Kajaks um einiges anspruchsvoller. Das liegt vor allem an der sportlichen Bauweise der kleineren Boote. Wir haben längere Touren- und kürzere Wildwasserkajaks in der Flotte. Beide Boote haben ihr Einsatzspektrum: Mit Tourenbooten kann ich lange Strecken elegant zurücklegen. Mit den Wildwasserkajaks suche ich mir im Gegensatz dazu bewusst etwas wildere Flussabschnitte, wo die Wendigkeit der kürzeren Boote voll ausgekostet werden kann! In unseren kompakten Grund- und Aufbaukursen bieten wir ein Grundgerüst für Einsteiger:innen, die entweder das entspannte Kajaktouring erlernen wollen oder den Gang ins Wildwasser wagen …
An wen richten sich die Kurse?
Das Kursangebot richtet sich an alle Menschen, die das Paddeln im Kajak (Touring oder Wildwasser!) von Grund auf erlernen, ausprobieren oder neu erfahren möchten. Entsprechend sind Paddler:innen mit und ohne Vorkenntnisse angesprochen.

Safety first!
Da wir uns bewusst im bewegten Wasser aufhalten, nimmt das Thema Sicherheit einen besonders hohen Stellenwert ein. Schon in den Grundkursen begleitet das Thema den gesamten Kursverlauf (Strömungslehre, Kenterung, Rettung). Von Beginn an wird mit einem umfangreichen Sicherheitsequipment (Kajak-Schwimmhilfen, Neopren, Helme wo erforderlich) gearbeitet. Im Aufbaukurs wird dann auch mit dem Wurfsack gearbeitet.
Kleine Gruppen – hoher Lerneffekt
Die Gruppe besteht aus maximal 6-7 Personen bei 1 Kajaklehrer:in und bei maximal 10-11 Personen bei 2 Kajaklehrer:innen.
Übersicht über unser Kursangebot
Tourenkajak-Grundkurs: Lerne die Basics fürs Touring (1 Tag)
Eintägiger Kurs für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse im Tourenkajak. Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmer:innen am Ende die grundlegenden Paddelschläge, einige Manöver in leichter Strömung und sicherheitsrelevante Aspekte kennen. Dabei fahren wir eine Tour auf dem Altrhein über 15-20km. Unterwegs üben wir an mehreren Stellen und lassen uns entspannt auf dem Fluss treiben.
- Kursart: Grundkurs, Tourenkajak
- Ort: Flussstück am Rhein zwischen Istein und Neuenburg (15-20km)
- Dauer: 1 Tag, circa 6-7 Stunden Gesamtdauer
Wildwasserkajak-Grundkurs: Lerne die Basics fürs Wildwasser (1 Tag)
Eintägiger Kurs für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse im Wildwasser. Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmer:innen am Ende die grundlegenden Paddelschläge, einige Manöver in leichter Strömung und sicherheitsrelevante Aspekte kennen. Dabei fahren wir eine Tour auf dem Altrhein über 10km. Unterwegs üben wir an mehreren leichten Verschneidungen, üben das Kentern und lassen uns nebenbei ein paar Kilometer auf dem Fluss treiben.
- Kursart: Grundkurs, Wildwasserkajak
- Ort: Flussstück am Rhein zwischen Istein und Bad Bellingen (10km)
- Dauer: 1 Tag, circa 7 Stunden Gesamtdauer
Wildwasserkajak-Aufbaukurs: Trainiere fürs Wildwasser (2 Tage)
Ab ins Wildwasser: Zweitägiger, intensiver Kurs zur Vertiefung der Kenntnisse im Kajakfahren im leichten Wildwasser. In unserem Kurs vermitteln wir euch das nötige Wissen und alle wichtigen Fähigkeiten, um das Kajak im leichten Wildwasser zu beherrschen.
- Kursart: Aufbaukurs, Wildwasserkajak
- Ort: Rhein zwischen Isteiner Schwelle und Neuenburg-Grißheim
- Dauer: 2 Tage, jeweils circa 6 bis 7 Stunden Gesamtdauer