Kanukurse nach ACA-Standards

Eine fundierte Grundlage für eigene Paddeltouren

Was ist die ACA?

Während Deutschland eher als Kajak-Nation angesehen wird, gelten Kanada und USA als die Ursprungsländer des Paddelns im offenen Kanu (Open Canoe bzw. Canadier) schlechthin. Die lange Paddeltradition in Nordamerika hat ein hohes Maß an Know-How erzeugt, das die American Canoe Association (ACA) als Verband bündelt, standardisiert und auch ins Ausland weitergibt. Daher kann ebenso in der EU nach den Richtlinien gelehrt werden. Im Team und im weiteren Netzwerk von Wildsport Tours gibt es eine handvoll Kanulehrer:innen (Instructors), die nach den Prinzipien der ACA zertifiziert sind und unterrichten. Die Stärken der ACA-Lehre liegen im Fokus auf eine effiziente und kraftschonende Paddeltechnik sowie auf einen logischen Kursaufbau in verschiedenen Levels mit klar definierten Standards.

Kenterübung im Tandem

An wen richten sich die Kurse?

Das Kursangebot richtet sich an alle Menschen, die das Paddeln im Kanu von Grund auf erlernen oder neu erfahren möchten. Entsprechend sind Paddler:innen mit und ohne Vorkenntnisse angesprochen. Besonders relevant ist das Kursangebot für diejenigen, die mit einem eigenen oder gemieteten Kanu eigenständige Touren unternehmen möchten. Für die Teilnahme an der organisierten Kanumiete oder den geführten Touren von Wildsport Tours ist der Kurs wiederum keine Voraussetzung.

Wir bieten Level 1 und Level 2 im Tandem und Solo

Grundlegend wird im Kanu zwischen Solo und Tandem unterschieden. Im Solo-Kanu gibt es nur eine/n Paddler/in, der/die das Boot in der Mitte sitzend steuert. Im Tandem-Kanu gibt es wiederum 2 Paddler:innen, eine/n im Bug und eine/n im Heck des Bootes. In der Mitte können natürlich noch weitere Personen sitzen. Im Solo und Tandem gibt es unterschiedliche Paddeltechniken, daher werden die Kurse auch getrennt angeboten. Aktuell bieten wir nach Plan nur Tandemkurse an. Solokurse können aber individuell angefragt werden.

Übersicht über unser Kursangebot

Kanukurs Level 1: Introduction to Canoeing (2er-Kanu)

Eintägiger Kurs für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse im 2er-Kanu (Tandem). Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmer:innen am Ende alle essentiellen Paddelschläge, Manöver und sicherheitsrelevanten Aspekte kennen, um in einem Tandem-Kanu sicher auf Stehgewässer paddeln zu können.

  • Kursart: Level 1, Tandem-Kanu
  • Ort: Stehendes Flussstück am Rhein bei Istein
  • Dauer: Circa 6 bis 7 Stunden

Der Level 1 Kurs findet aktuell nicht statt, stattdessen haben wir einen kombinierten Level 1 und Level 2 Kurs.

Kanukurs Level 1 & 2 kombiniert: Essentials of River Canoeing (2er-Kanu)

Auf Fließgewässern kommen sehr viele unterschiedliche Anforderungen auf Paddler:innen zu. In unserem Kurs vermitteln wir euch das nötige Wissen und alle wichtigen Fähigkeiten, um leicht fließende Flüsse mit kleineren Stromschnellen sicher befahren zu können.

  • Kursart: Level 2, Tandem-Kanu
  • Ort: Rhein zwischen Istein, Bad Bellingen und Neuenburg
  • Dauer: 2 Tage, jeweils circa 7 Stunden
Nach oben scrollen