Geführte Kanutour Altrhein ab Bad Bellingen für Gruppen



Teamwork und Naturerlebnis – ein alter Flusslauf lädt ein zur Entdeckung
Zwischen Basel und Freiburg kann man den alten Rhein per Kanu entdecken – ganz ohne Schiffe und ohne tiefes Wasser! Der Fluss wurde von der Natur zurückerobert: Riesige Auwälder, verlassene Kiesbänke und Flussinseln prägen das Bild. Hier thront eine vielfältige Vogelwelt, ein Spektakel, das man perfekt vom Kanu aus erleben kann. Und mit etwas Glück können wir frische Biberspuren und trinkende Rehe beobachten.
Spannend: Der Altrhein bildet bis heute die Staatsgrenze, am linken Ufer landet man tatsächlich in Frankreich an! Bienvenue!
Ablauf der Kanufahrt ab Bad Bellingen – unsere einfachste Tour ist ideal für Anfänger:innen!
Nach der Einweisung durch unseren Guide starten die Teams ins Abenteuer und bekommen schnell ein sicheres Gefühl für das Steuern. Entspannt gleitend erreichen wir nach knapp einer Stunde die Rampe bei Steinenstadt und machen eine Pause im Schatten am Ufer. Im zweiten Abschnitt wechseln die Fließgeschwindigkeiten leicht, dazu kommen mehrere kleine Inseln und schöne Uferbereiche. Das Ziel ist Neuenburg an den Rheingärten, dem Gelände der Landesgartenschau 2022. Die Tour ist sehr leicht zu paddeln und für alle Altersgruppen und Gruppengrößen bestens geeignet.

Der Altrhein ab Bad Bellingen bis Neuenburg ist der kürzere und leichtere Abschnitt

Unser Guide begleitet die Gruppe im eigenen Boot und ist immer zur Stelle
Tour mit Guide: Ein großes Upgrade
Mit einer Führung gibt es mehr Sicherheit und ein starkes Wir-Gefühl auf dem Wasser. Unsere Guides unterstützen beim Steuern und bei eventuellen Kenterungen. Sie formen aus Einzelnen ein echtes Bootsteam und mit spannenden Teamspielen aus einer Gruppe eine Gemeinschaft. Auf Wunsch vermitteln sie Wissenswertes über das Gewässer und das Ökosystem.
Einkehr nach der Tour
Für eine gemütliche Einkehr nach der Tour empfehlen in Neuenburg das Restaurant Adler, das nur 10min vom Fluss entfernt liegt. Rund um den benachbarten Marktplatz finden sich zudem viele weitere Möglichkeiten für ein gutes Essen oder ein leckeres Eis.



Alle wichtigen Infos zur Tour
Preise pro Person
| Erwachsene ab 21 Jahren | 45,- € |
| Jugendliche 11-20 Jahre | 35,- € |
| Kinder 6-10 Jahre | 25,- € |
| Kleinkinder bis 5 Jahre | 15,- € |
Angebot für größere Gruppen
Gruppen ab 20 Personen unterbreiten wir gerne ein individuelles Angebot.
Hinweise zur Zahlung
Die Zahlung des Tourpreises erfolgt per Rechnung nach der Veranstaltung.
Sorglos bei Regen oder sonstigen Ausfällen mit der Flex-Option
Die Touren finden von unserer Seite grundsätzlich auch bei unbeständigem Wetter statt, etwa bei Regen, einzelnen Schauern oder kühler Luft. Bei Gewitter pausieren wir an einem sicheren Ort. Wer sich ums Wetter nicht kümmern möchte, bucht die Flex-Option dazu: Sie kostet 15% des zuerst bestätigten Tourpreises (mindestens 90,- € bei Kleingruppen) und wird mit der Buchungsbestätigung fällig. Mit der Flex-Option kann die gesamte Tour oder die Teilnahme einzelner Personen bis 48 Stunden vorher kostenlos und ohne Angabe von Gründen storniert werden. Die Gebühr für die Flex-Option wird nicht erstattet. Ein nachträgliches Hinzubuchen ist nicht möglich.
Was sind die gesundheitlichen Voraussetzungen?
- Es sind keine Vorkenntnisse im Paddeln nötig. Der Flussabschnitt ist für alle Altersgruppen sehr leicht zu schaffen.
- Kenterungen sind auf dem Abschnitt sehr selten, wir können sie aber nicht ausschließen. Dafür sollte man körperlich vorbereitet sein.
- Bei Kleinkindern empfehlen wir die Teilnahme ab 3 Jahren.
- Unsichere Schwimmer:innen und Kleinkinder erhalten Rettungswesten in passender Größe. Alle anderen Teilnehmenden erhalten normale Schwimmwesten.
- Bei Erkankungen oder Besonderheiten bitte im Zweifel vorher ärztlichen Rat einholen
Don’t drink and paddle
Die Natur mit allen Sinnen erleben – das lässt sich mit Alkohol nicht vereinbaren. Auch aus Sicherheitsgründen gilt ein Verbot während der Tour. Vorher getrunken? Dann können wir leider nicht starten.
Was ist im Preis enthalten?
- Kanuvermietung (2er-, 3er- und 4er-Kanus möglich)
- Vermietung des Zubehörs (Stechpaddel, Schwimmhilfen, wasserdichte Tonnen für Gepäck und Proviant)
- Bootstransporte
- Ausführliche Einweisung
- Qualifizierte Führung der Tour durch einen oder mehrere Kanuguides
- Rücktransport der PKW-Fahrer:innen zum Startpunkt der Tour
Gruppengröße und Bootsaufteilung
- Für eigene Privat-Touren müssen sich mindestens 10 erwachsene Personen anmelden oder es muss für diese Anzahl bezahlt werden. Kleineren Gruppen bieten wir die Touren zu festen Zeiten.
- Bei der Bootsaufteilung empfehlen 2er- und 3er-Kanus für Erwachsene sowie 4er-Kanus, wenn Kinder und Jugendliche dabei sind.
Änderung der Gruppengröße
Die verbindliche Gruppengröße muss 2 Wochen vor der Veranstaltung feststehen. Vorher kann sie beliebig geändert werden. Näheres regeln unsere leicht verständlichen und kompakten AGB für unsere Gruppenveranstaltungen.
An- & Abreise: PKW und Bus & Bahn
Am Startpunkt Bad Bellingen gibt es kostenlose Parkplätze für PKW (Sportplatz). Die Fahrer:innen nehmen wir nach der Tour zurück zu den Autos. Die An- und Abreise mit Bus & Bahn ist ebenfalls sehr bequem möglich. Sowohl der Startpunkt Bad Bellingen als auch der Endpunkt Neuenburg haben Bahnhöfe mit nur kurzen Fußwegen (circa 15 Minuten) zum Fluss.
Unsere AGB und die Checkliste
Wir haben leicht verständliche und kompakte AGB für unsere Gruppenveranstaltungen. Hier werden alle Aspekte geregelt und viele Fragen (z.B. die Themen Vertrag, Wetter, gesundheitliche Eignung) beantwortet. Zusammen mit der verbindlichen Gruppen-Buchung erhaltet Ihr außerdem unsere Checkliste, mit der Ihr Euch optimal auf die Tour vorbereiten könnt.
Unverbindliche Terminanfrage
Hier könnt Ihr unverbindlich einen Termin für Eure individuelle Kanutour anfragen. Wir antworten innerhalb von 1-2 Tagen per E-Mail. Anstelle des Formulars könnt Ihr auch formlos eine E-Mail schicken oder uns anrufen.
