Kanumiete: Altrhein ab Istein für Gruppen

Der Altrhein ab Istein ist der südliche und etwas schnellere Abschnitt

Der renaturierte Rhein – ein alter Flusslauf lädt zum Kanuwandern und zur Naturbeobachtung ein

Der südliche Oberrhein zwischen Basel und Breisach teilt sich in den schiffbaren Rheinseitenkanal und den alten Rheinlauf. Dieser Altrheinabschnitt hat ein breiteres, leicht kurviges und seichtes Flussbett. Hier fahren keine Schiffe mehr. Dafür konnte die Natur wieder Einzug halten. Die Ufer haben sich renaturiert und vielerorts sind große Kiesbänke und Flussinseln entstanden. Hier wohnen viele Wasservögel, die man vom Kanu aus beobachten kann. Der Fluss hat eine wechselnde Fließgeschwindigkeit. Das Gewässer ist daher ideal für Anfänger:innen und bietet auch Anreize für Fortgeschrittene. Spannend: Bis heute bildet der Altrhein die Staatsgrenze. Am linken Ufer legt man also in Frankreich an!

Die Route B ab Istein bis Neuenburg

Im Angebot haben wir zwei benachbarte Abschnitte des Altrheins. Hier bieten wir den Abschnitt B im südlichen Oberlauf ab Istein an. Dieser führt uns vorbei an Rheinweiler und Bad Bellingen, Steinenstadt bis nach Neuenburg (20km). Dieser ist etwas wilder als der untere Abschnitt A. Mit dem Kanu trefft Ihr auf ein paar spritzige, aber einfach zu befahrende Stromschnellen. Zudem begegnet Ihr einer abwechslungsreichen Uferlandschaft mit sehr schönen Kiesbänken. Einige davon stehen unter Naturschutz. Als Pausenplatz bietet sich die Rampe in Bad Bellingen oder Steinenstadt an. Auf dem letzten Abschnitt bis Neuenburg könnt Ihr die Fahrt gemütlich ausklingen lassen. Die reine Paddelzeit liegt je nach Wasserstand und Fahrverhalten bei etwa 2,5 bis 3 Stunden. Inklusive der Einweisung, der Materialverteilung und einer Pause solltet Ihr insgesamt 4 bis 5 Stunden einplanen (zzgl. Zeiten für Transfers vor Ort). Auf Wunsch der Gruppe kann die Tour auch spontan verkürzt werden. Es gibt Ausstiege nach 10km in Bad Bellingen oder nach 15km in Steinenstadt.

Auf dem Altrhein

Die Kanuvermietung ohne Führung

Bei der Vermietung fahrt Ihr auf dem Wasser „auf eigene Faust“ ohne Führung. Zu Beginn gibt es eine ausführliche Einweisung in die Paddeltechnik und zu den Besonderheiten des Gewässers. Zur Orientierung unterwegs erhaltet Ihr eine kommentierte Flusskarte. Der Altrhein ist grundsätzlich für Anfänger:innen gut zu befahren. Wenn Ihr Euch jedoch unsicher fühlt, wählt im Zweifel die geführte Tour mit Kanuguide.

An- & Abreise: PKW oder öffentliche Verkehrsmittel

Der Fluss ist mit PKW und mit dem Zug sehr einfach zu erreichen. Für PKW gibt es kostenlose Parkplätze und der Rücktransport der Fahrer:innen zum Einstieg (wo das Auto geparkt ist) ist im Preis inbegriffen. Auch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sehr bequem. Der Bahnhof Istein liegt in der Nähe des Einstiegs. Am Ende der Tour bieten wir Euch einen kostenlosen Transfer vom Ausstieg zum nächsten Bahnhof nach Neuenburg. Falls dort kein Anschluss besteht, bringen wir Euch zum Bahnhof Müllheim. Eine geographische Übersicht liefert unsere interaktive Karte (Link folgt). Ausführliche Infos zur An- und Abreise findet Ihr in der Checkliste, die Ihr zusammen mit der Buchungsbestätigung erhaltet.

Alle wichtigen Infos zur Tour

Preise pro Person

Ab 10 PersAb 15 PersAb 20 PersAb 25 PersAb 30 Pers
Erw. ab 21 J.36,- €35,- €34,- €33,- €32,- €
Jugl. 11-20 J.28,- €27,- €26,- €25,- €24,- €
Kind bis 10 J.21,- €20,- €19,- €18,- €17,- €
Keine Ermäßigungen im 3er- und 4er-Kanu

Gruppenpauschale bei Kleingruppen

Kleinere Gruppen zahlen für einen Privat-Termin 360,- € als Pauschale anstatt der Personenpreise. Diese gelten erst, wenn die Pauschale überschritten wird. Beispiel: 8 Erwachsene zahlen insgesamt 360,- €, 12 Erwachsene zahlen insgesamt 432,- €.

Alle genannten Preise sind inkl. MwSt.

Maximale Gruppengröße und Bootsaufteilung

Auf dem Altrhein können auch große Gruppen unterwegs sein. Die Bootsaufteilung erfolgt nach Rücksprache, in der Regel stellen wir eine Mischung aus 2er- und 3er-Kanus für Erwachsene. 4er-Kanus stellen wir, wenn auch Kinder und Jugendliche dabei sind. Teilnahme für Kinder ab 3 Jahren. Jüngere Kinder können nach Rücksprache auch dabei sein.

Änderung der Gruppengröße

Die verbindliche Gruppengröße muss erst 1 Woche vor der Veranstaltung feststehen. Beim Rücktritt einzelner Teilnehmer:innen weniger als 1 Woche vor der Veranstaltung werden 50% des Personenpreises berechnet.

Unsere Leistungen

  • Kanuvermietung (Aufteilung auf 2er-, 3er- und 4er-Kanus möglich)
  • Vermietung des Zubehörs (Stechpaddel, Schwimmhilfen, wasserdichte Tonnen fürs Gepäck und Vesper, kommentiertes Kartenmaterial)
  • Bootstransporte
  • Ausführliche Einweisung
  • Transfers vor Ort (Rücktransport der PKW-Fahrer:innen zu den Autos am Einstieg ODER Transfer aller Personen zum nächsten Bahnhof nach der Tour)

Zahlungshinweise

Zeitgleich mit der Bestätigung stellen wir eine Anzahlung in Höhe von 25% des Gesamtbetrags in Rechnung. Die Restzahlung erfolgt per Rechnung nach der Veranstaltung. Wenn Ihr schon bei uns zu Gast wart, rechnen wir den Gesamtbetrag nach der Veranstaltung per Rechnung ab.

Don’t drink and paddle!

Die Natur mit allen Sinnen erleben – das lässt sich mit Alkohol nicht vereinbaren. Auch aus Sicherheitsgründen gilt ein Verbot während der Tour. Vorher Alkohol getrunken? Dann können wir leider kein Boot aushändigen.

Wenn das Wetter nicht mitspielt

Wir paddeln auch bei etwas unbeständigem Wetter (leichter Regen, Schauer oder kühle Luft). Mit guter Kleidung kann man auch dann gut paddeln. Bei Gewittern warten wir in sicherer Umgebung ab. Ist 2 Tage vor der Tour für den gesamten Tourzeitraum ergiebiger Dauerregen gemeldet, könnt Ihr nach Rücksprache mit uns einen verbindlichen Ersatztermin vereinbaren. Alternativ stellen wir einen Gutschein aus.

Unsere AGB und die Checkliste

Wir haben leicht verständliche und kompakte AGB für unsere Gruppenveranstaltungen. Hier werden alle Aspekte geregelt und viele Fragen (z.B. die Themen Vertrag, Wetter, gesundheitliche Eignung) beantwortet. Zusammen mit der verbindlichen Buchung erhaltet Ihr außerdem unsere Checkliste, mit der Ihr Euch zusammen mit Euren Mitpaddler:innen optimal auf die Tour vorbereiten könnt.

Unverbindliche Terminanfrage

Hier könnt Ihr unverbindlich einen Termin für Eure individuelle Kanutour anfragen. Wir antworten innerhalb von 1-2 Tagen per E-Mail. Anstelle des Formulars könnt Ihr auch formlos eine E-Mail schicken oder uns anrufen.


    Nach oben scrollen