



Der renaturierte Rhein – ein ideales Gewässer für junge Paddler:innen in der Gruppe!
Kanufahren macht nicht nur unglaublich viel Spaß. Das Paddeln sensibilisiert uns auch für die Vielfalt und Schönheit der Flusslandschaften. Vor allem fördert es den Teamgeist, denn ein Kanu fährt sich nur, wenn es im Boot Zusammenhalt und Respekt gibt! Der Altrhein ist dafür wie geschaffen: Sein seichtes und breites Flussbett bietet viel Platz zum Ausprobieren und Kennenlernen des Kanufahrens, zugleich kann man am deutschen und französischen Ufer (man paddelt auf der Staatsgrenze!) aus guter Entfernung viele Tiere und Pflanzen beobachten. Der Fluss fließt derweil unterschiedlich schnell. Ruhige Passagen laden zum Baden und Treibenlassen ein. Dazu kommen einige leicht zu befahrene Stromschnellen, die für eine spritzige Abwechslung sorgen.
Im Angebot haben wir den Flussabschnitt zwischen Basel und Neuenburg, genauer gesagt von Istein bis Bad Bellingen (12km). Unterwegs gibt es mehrere Möglichkeiten, eine Pause einzulegen. Die reine Paddelzeit liegt je nach Wasserstand und Fahrverhalten bei 2 bis 2,5 Stunden. Inklusive der Einweisung, der Materialverteilung und einer Pause solltet Ihr insgesamt etwa 4 bis 4,5h Stunden einplanen.
Die geführte Tour mit Privat-Guide: Ein großes Upgrade für die Gruppe

Ihr wollt ein Plus an Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf auf dem Wasser? Ihr möchtet Unterstützung, wenn es mit dem Geradeausfahren nicht so gut klappt oder wenn ein Boot kentert? Ihr wollt unterwegs etwas zum Gewässer und zum Ökosystem erfahren oder mit einem Spiel auf dem Wasser den Teamgeist fördern? Dafür bieten wir die geführte Kanutour an. Je nach Gruppengröße wird die Tour durch einen oder mehrere Kanuguides geführt. Die Guides fahren in eigenen Booten und sind nur für Eure Gruppe da.
Alternativ: Ohne Führung auf eigene Faust paddeln
Bei der Vermietung fahrt Ihr auf dem Wasser auf eigene Faust ohne Guide. Ihr bekommt durch unser Team zu Beginn eine ausführliche Einweisung in die Paddeltechnik und in das Gewässer. Zur Orientierung unterwegs erhaltet Ihr eine laminierte Flusskarte. Der Altrhein ist grundsätzlich für Anfänger:innen einfach zu befahren. Die Lehrer:innen bzw. Betreuer:innen sollten allerdings Vorerfahrungen im Paddeln und im Führen von Gruppen haben. Wenn Ihr Euch unsicher fühlt, wählt im Zweifel eine geführte Tour.
Anreise & Abreise: PKW oder öffentliche Verkehrsmittel
Der Fluss ist mit PKW einfach zu erreichen. Es gibt kostenlose Parkplätze. Vor allem die An- & Abreise mit dem Zug ist bequem möglich, denn der Regionalexpress Basel-Freiburg-Offenburg hält in unmittelbarer Nähe zum Startpunkt Istein und zum Endpunkt Bad Bellingen (jeweils 10-15min Fußweg). Eine geographische Übersicht liefert Euch unsere interaktive Karte (Link folgt). Ausführliche Infos zur An- und Abreise findet Ihr in der Checkliste, die Ihr zusammen mit der Buchungsbestätigung erhaltet.





Alle wichtigen Infos zur Tour
Preise pro Person inklusive Führung
Ab 15 Pers | Ab 20 Pers | Ab 25 Pers | Ab 30 Pers | Ab 40 Pers | |
Erwachsene | 32,- € | 31,- € | 30,- € | 29,- € | 28,- € |
Jugendliche | 32,- € | 31,- € | 30,- € | 29,- € | 28,- € |
Preise pro Person ohne Führung
Ab 15 Pers | Ab 20 Pers | Ab 25 Pers | Ab 30 Pers | Ab 40 Pers | |
Erwachsene | 24,- € | 23,- € | 22,- € | 21,- € | 20,- € |
Jugendliche | 24,- € | 23,- € | 22,- € | 21,- € | 20,- € |
Alle genannten Preise sind inkl. MwSt.
Gruppenpauschale bei Kleingruppen
Bei kleineren Gruppen berechnen wir keine Preise pro Person, sondern Pauschalen: 440,- € für die geführte Tour, 320,- € für die Tour ohne Führung. Die Personenpreise gelten erst, wenn die Pauschalen überschritten werden. Beispiel: 10 Schüler:innen plus 2 Lehrer:innen buchen eine geführte Tour. Wir berechnen dann 440,- € als Pauschale.
Freiplätze für Lehrer:innen und Betreuer:innen
Für jeweils 10 zahlende Schüler:innen / Jugendliche erhalten Lehrer:innen oder sonstige Betreuungspersonen 1 Freiplatz.
Änderung der Gruppengröße
Die verbindliche Gruppengröße muss erst 1 Woche vor der Veranstaltung feststehen. Beim Rücktritt einzelner Teilnehmer:innen weniger als 1 Woche vor der Veranstaltung werden 50% des Personenpreises berechnet.
Unsere Leistungen
- Kanuvermietung (Aufteilung auf 3er- und 4er-Kanus, für Lehrer:innen und Betreuer:innen stellen wir auch 2er-Kanus)
- Vermietung des Zubehörs (Stechpaddel, Schwimmhilfen, wasserdichte Tonnen fürs Gepäck und Vesper)
- Bootstransporte
- Ausführliche Einweisung
- Qualifizierte Führung der Tour durch einen oder mehrere Kanuguides (wenn gebucht)
Das ermäßigte Angebot für Jugendliche beinhaltet keine Personenbeförderung.
Ab wie viel Jahren?
Die Schüler:innen / Jugendlichen sollen ihr Boot möglichst eigenständig fahren. Dies können sie in der Regel ab 11 oder 12 Jahren. Jüngere Gruppen nehmen wir auch gerne mit, nur hierbei wäre die Begleitung einer erwachsenen Person pro Kanu notwendig.
Zahlungshinweise
Zeitgleich mit der Bestätigung stellen wir eine Anzahlung in Höhe von 25% des Gesamtbetrags in Rechnung. Die Restzahlung erfolgt per Rechnung nach der Veranstaltung. Wenn Ihr schon bei uns zu Gast wart, rechnen wir den Gesamtbetrag nach der Veranstaltung per Rechnung ab.
Wenn das Wetter nicht mitspielt
Wir paddeln auch bei etwas unbeständigem Wetter (leichter Regen, Schauer oder kühle Luft). Mit guter Kleidung kann man auch dann gut paddeln. Bei Gewittern warten wir in sicherer Umgebung ab. Ist 2 Tage vor der Tour für den gesamten Tourzeitraum ergiebiger Dauerregen gemeldet, könnt Ihr nach Rücksprache mit uns einen verbindlichen Ersatztermin vereinbaren. Alternativ stellen wir einen Gutschein aus.
Unsere AGB und die Checkliste
Wir haben leicht verständliche und kompakte AGB für unsere Gruppenveranstaltungen. Hier werden alle Aspekte geregelt und viele Fragen (z.B. die Themen Vertrag, Wetter, gesundheitliche Eignung) beantwortet. Zusammen mit der verbindlichen Buchung erhaltet Ihr außerdem unsere Checkliste, mit der Ihr Euch zusammen mit Euren Mitpaddler:innen optimal auf die Tour vorbereiten könnt.
Unverbindliche Terminanfrage
Hier könnt Ihr unverbindlich einen Termin für Eure individuelle Kanutour anfragen. Wir antworten innerhalb von 1-2 Tagen per E-Mail. Anstelle des Formulars könnt Ihr auch formlos eine E-Mail schicken oder uns anrufen.